• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse

JNC Nina Forums

EleusisE

Eleusis

@Eleusis
About
Posts
180
Topics
25
Groups
0
Followers
0
Following
0

Posts

Recent Best Controversial

    86 - EIGHTYSIX – Korrekturen
  • EleusisE Eleusis
    • [Generell] [In Teil 5 und 6 ist die Rede von „stellvertretende Kapitän namens Werwolf“ bzw. „Vize Kapitän Werwolf“. Ansonsten ist immer von Hauptmann oder Truppenleiter statt Kapitän die Rede.]

    Band 1 – Teil 5

    • [19%] In solchen Momenten wirkten sie wie wirklich wie ganz normale Jugendliche ihres Alters.
      -> In solchen Momenten wirkten sie wirklich wie ganz normale Jugendliche ihres Alters.
    • [22%] „Knirps“
      -> „Knirps.“ [Punkt]
    • [29%] „…wirklich sehr überzeugend, Shin“, murmelte Theo so leise, dass es die Handlerin anscheinend nicht mitbekam.
      -> „… Wirklich sehr überzeugend, Shin“, murmelte Theo so leise, dass es die Handlerin anscheinend nicht mitbekam.
    • [32%] Man konnte fast meinen, Daiyas sonst so humorvoller Blick wäre nur reine Fassade - derart ernst schaute er sie an und zuckte dabei nüchtern mit den Achseln.
      -> Man konnte fast meinen, Daiyas sonst so humorvoller Blick wäre nur reine Fassade – derart ernst schaute er sie an und zuckte dabei nüchtern mit den Achseln. [Gedankenstrich statt Bindestrich.]
    • [87%] Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, euch dergleichen genannt zu haben, ––“
      -> Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, euch dergleichen genannt zu haben, –“

    Band 1 – Teil 6

    • [12%] Wir unwürdigen Schweine stehen eben auf einer ganz anderen Stufe als ein ach-so-edles Menschenwesen wie du, hab ich recht?!”
      -> Wir unwürdigen Schweine stehen eben auf einer ganz anderen Stufe als ein ach-so-edles Menschenwesen wie du, hab ich recht?!“ [“ statt ”]
    • [13%] „‚Nicht wahr?‘ Was daran soll nicht wahr sein?
      -> „‚Nicht wahr‘? Was daran soll nicht wahr sein?
    • [31%] „Gut, hab‘s ja verstanden.“
      -> „Gut, hab’s ja verstanden.“ [’ statt ‘]

    Band 1 – Teil 7

    • [6%] Als Lena nicht wusste, was sie daraufhin sagen sollte, fragte sie Shin nach einer kurzen Weile:
      -> Als Lena nicht wusste, was sie daraufhin sagen sollte, fragte Shin sie nach einer kurzen Weile:
    • [11%] […], Kurena!Du warst doch gestern genauso wütend wie ich.
      -> […], Kurena! Du warst doch gestern genauso wütend wie ich. [Leerzeichen.]
    • [27%] Es wäre besser, du kündigst."
      -> Es wäre besser, du kündigst.“ [“ statt "]
    • [43%] Gleißendes Sonnenlicht drang durch die Vorhänge ihres nach Osten gerichteten Zimmer.
      -> Gleißendes Sonnenlicht drang durch die Vorhänge ihres nach Osten gerichteten Zimmers.
    • [44%] Lass uns Partykleider anschauen gehen, wenn wir mal wieder ein paar freie Minute übrighaben.
      -> Lass uns Partykleider anschauen gehen, wenn wir mal wieder ein paar freie Minuten übrighaben.
    • [53%] Sturmgewehre konnten nichts gegen die Legion ausrichten, wenn einem aber nichts anderes übrigblieb, würde man im Fall der Fälle zu dieser Waffe zurückgreifen.
      -> Sturmgewehre konnten nichts gegen die Legion ausrichten, wenn einem aber nichts anderes übrigblieb, würde man im Fall der Fälle auf diese Waffe zurückgreifen.
      Oder:
      -> Sturmgewehre konnten nichts gegen die Legion ausrichten, wenn einem aber nichts anderes übrigblieb, würde man im Fall der Fälle zu dieser Waffe greifen.
    • [77%] „Nein, keineswegs… ich bin keine stocksteife Person, die sich an sinnlosen Regeln und Verboten festhält.
      -> „Nein, keineswegs … Ich bin keine stocksteife Person, die sich an sinnlosen Regeln und Verboten festhält.
    • [92%] Es ist gefährlich, sich mit mir zu synchronisieren, wenn so viele…… dabei sind.
      -> Es ist gefährlich, sich mit mir zu synchronisieren, wenn so viele … dabei sind.
    • [94%] [×3] Was hat Shin da gerade gesagt?‚Wenn so viele Schwarze Schafe dabei sind…‘?
      -> Was hat Shin da gerade gesagt? „Wenn so viele schwarze Schafe dabei sind …“?
      [Leerzeichen zwischen nach dem Fragezeichen. Doppelte Anführungszeichen. An anderen Stellen wird „schwarze“ in „schwarze Schafe“ klein geschrieben.]

    Band 1 – Teil 8

    • [7%] „……Ah…“ [sechs Punkte.]
      -> „… Ah …“
    • [9%] Es war keiner der Processoren, mit der sie sich synchronisiert hatte.
      -> Es war keiner der Processoren, mit dem sie sich synchronisiert hatte.
    • [9%] Es war keiner ihrer Stimmen.
      -> Es war keine ihrer Stimmen.
    • [9%] Sie waren dafür viel zu weit entfernt und außerdem waren es so unzählig viele.Und mittendrin hatte sie diese eine ächzende Stimme gehört.
      -> Sie waren dafür viel zu weit entfernt und außerdem waren es so unzählig viele. Und mittendrin hatte sie diese eine ächzende Stimme gehört. [Leerzeichen.]
    • [15%] Die Stimme von Kaie, die unaufhörlich 'Ich will nicht sterben' wimmerte, erlosch in dem Moment, als der Beschuss begann.
      -> Die Stimme von Kaie, die unaufhörlich „Ich will nicht sterben“ wimmerte, erlosch in dem Moment, als der Beschuss begann.
    • [34%] Selbst die sich am nächsten befindende Basis war normalerweise enorm weit weg gewesen und man konnte gar nicht einsehen, wie viele Legion-Einheiten sich in diesem Umfeld wimmelten.
      -> Selbst die sich am nächsten befindende Basis war normalerweise enorm weit weg gewesen und man konnte gar nicht einsehen, wie viele Legion-Einheiten in diesem Umfeld wimmelten.
    • [39%] „J-Ja…. [vier Punkte.]
      -> „J-Ja …
    • [77%] Weil er mit dem Duschen fertig war und vorhatte, ins Bett zu gehen, war am Kragen seiner Felduniform, die er über einem Unterhemd trug, keine Spur dies hellblauen Markenzeichens.
      -> Weil er mit dem Duschen fertig war und vorhatte, ins Bett zu gehen, war am Kragen seiner Felduniform, die er über einem Unterhemd trug, keine Spur dieses hellblauen Markenzeichens [zu sehen/erkennbar].
    • [91%] Während er durch den Spalt in der Tür seines Zimmers nebenan blickte, sah er Shin, wie er in der Dunkelheit vor dem Fenster im blauen Mondlicht stand.
      -> Während er durch den Spalt in der Tür seines Zimmers nach nebenan blickte, sah er Shin, wie er in der Dunkelheit vor dem Fenster im blauen Mondlicht stand.

    Band 1 – Teil 9

    • [3%] Dumachst Stress, störst und lenkst ab, dabei bist du nicht mal auf dem Schlachtfeld.
      -> Du machst Stress, störst und lenkst ab, dabei bist du nicht mal auf dem Schlachtfeld.
    • [26%] Dass sie ihren kostbaren Kameraden aber nicht wie Monster behandelte, hatte Kurena schon angefangen, wertzuschätzen.
      -> Dass sie ihre kostbaren Kameraden aber nicht wie Monster behandelte, hatte Kurena schon angefangen, wertzuschätzen.
    • [31%] „Hurentocher“ glaubte sie gelesen zu haben.
      -> „Hurentochter“ glaubte sie gelesen zu haben.
    • [79%] Kino und die anderen schienen sich wirklich zu amüsieren und Lena konnte ihr Lachen dabei wahrnehmen.
      [Der gesamte Satz steht in code Umgebung, ist aber keine wörtliche Rede.]
    • [97%] Es macht euch nichts aus, oder?"
      -> Es macht euch nichts aus, oder?“ [“ statt "]

    Band 1 – Teil 10

    • [16%] „Dein Name ist eine Sünde. Wie passend. Es ist deine Schuld. Alles, wirklich alles ist deine Schuld!“ Dass Mama jetzt tot ist und dass auch ich bald sterben muss, geschieht alles, wirklich alles nur wegen deiner Sünde!“
      -> „Dein Name ist eine Sünde. Wie passend. Es ist deine Schuld. Alles, wirklich alles ist deine Schuld! Dass Mama jetzt tot ist und dass auch ich bald sterben muss, geschieht alles, wirklich alles nur wegen deiner Sünde!“
    • [33%] [×3] Hier, in den Schwadronen derersten Kriegsdistriktean vorderster Front der ersten Verteidigungslinien.
      -> Hier, in den Schwadronen der ersten Kriegsdistrikten an vorderster Front der ersten Verteidigungslinien.
      [derersten. …distriktean. an]
    • [35%] „A-aber…“
      -> „A-Aber …“
    • [91%] …Was glaubst du eigentlich, wie viele Eighty-Six für dieses RAID-Gerät getötet worden sind?”
      -> … Was glaubst du eigentlich, wie viele Eighty-Six für dieses RAID-Gerät getötet worden sind?“ [“ statt ”]

  • Ascendance of a Bookworm - Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Teil 2 Band 1 - Teil 15

    • [5%] Dann werfen wir die Taufrüchten auf die Brautpaare.
      -> Dann werfen wir die Taufrüchte auf die Brautpaare.
    • [96%] Während ich die Taufrucht in der Hand hielt und weder ein noch aus wusste, wurde ihre rote [Zeilenumbruch] Farbe immer dunkler und statt Wasser war sie nun mit Samen gefüllt.

    Teil 2 Band 1 - Teil 16

    • [50%] Wenn sie über starke Kräfte verfügen, aber nichts über Magie wissen, können sie dann wirklich mit ihrer Macht umgeben?
      -> Wenn sie über starke Kräfte verfügen, aber nichts über Magie wissen, können sie dann wirklich mit ihrer Macht umgehen?
    • [69%] Benno, der mit Lutz in eine fremde Stadt mitnehmen wollte, Lutz, der die weite Welt erkunden wollte, und Lutz’ Eltern, deren Erlaubnis er brauchte.
      -> Benno, der Lutz in eine fremde Stadt mitnehmen wollte, Lutz, der die weite Welt erkunden wollte, und Lutz’ Eltern, deren Erlaubnis er brauchte.

    Teil 2 Band 1 - Teil 17

    • [37%] Ich horchte im Bett, wie sie die Wohungstür öffnete und abschloss und wie ihre Schritte immer leiser wurden.
      -> Ich horchte im Bett, wie sie die Wohnungstür öffnete und abschloss und wie ihre Schritte immer leiser wurden.

    Teil 2 Band 1 - Teil 18

    • [23%] „Wie? Wenn du mit jemandem reden willst, musst du ihn doch nur einladen. Was ist das für eine Frage?“
      „Jetzt habe ich am eigenen Leib erfahren, was Macht bedeutet.“
      [Für mich passt einladen nur bedingt zu dem Machtverhältnis auf das hingewiesen werden soll. Ich denke einbestellen wäre hier deutlicher bzw. passender.]
    • [36%] Deshalb hat er Sie eingeladen..“
      -> Deshalb hat er Sie eingeladen.“
    • [67%] Während Lutz durcheinander zu sein schien, erklärte Karle mit einem Seufzer: […]
      -> Während Lutz durcheinander zu sein schien, erklärte Karla mit einem Seufzer: […]
    • [77%] „Beruhige dich, Lutz. Dieter, was meinst du damit, dass er sich das nicht antun muss?"
      -> „Beruhige dich, Lutz. Dieter, was meinst du damit, dass er sich das nicht antun muss?“ [“ statt "]
    • [80%] Der Aufbau der Werkstatt im Ausland gehört dazu und deshalb möchte ich ihn adoptieren.
      [Ich vermute hier ist „ausserhalb der Stadt“ (innerhalb des Fürstentums) gemeint. Aktuell gibt es keine Pläne etwas ausserhalb des Landes aufzubauen.]
    • [86%] Wenn ein Kurzlehrling eine Aushilfe oder ein Mitarbeiter mit befristetem Vertrag war, war ein Dauerlehrling ein Kandidat für den Vorstand.
      [Ein Vergleich zum Festangestellten wäre aus meiner Sicht naheliegender.]
    • [94%] „Ich war wohl zu wortkarg ... Äh ... danke für die Hilfe“, sagte Dieter verlegen und verließ den Raum.
      [Ich bin mir hier nicht sicher aber bisher wurde nach einem „Äh ...“ für gewöhnlich ein neuer Satz angefangen, daher:]
      -> „Ich war wohl zu wortkarg ... Äh ... Danke für die Hilfe“, sagte Dieter verlegen und verließ den Raum.

    Teil 2 Band 1 - Teil 19

    • [25%] „Dieter und Karla, erzählt bitte niemandem etwas von unserem Treffen im Tempel“. sagte Benno und gab Mark das unterschriebene Pergament.
      -> „Dieter und Karla, erzählt bitte niemandem etwas von unserem Treffen im Tempel“, sagte Benno und gab Mark das unterschriebene Pergament. [Komma statt Punkt.]
    • [82%] Sie wusste anscheinend noch nicht, dass Lutz im Handelshaus Gilberta arbeitete, und musterte ihn in seiner Lehrlingsuniform von oben bis unten an.
      -> Sie wusste anscheinend noch nicht, dass Lutz im Handelshaus Gilberta arbeitete, und musterte ihn in seiner Lehrlingsuniform von oben bis unten.

    Teil 2 Band 1 - Teil 20

    • [26%] In der Stadt gibt keine blauen Tempelmädchen und keine blauen Priester!
      -> In der Stadt gibt es keine blauen Tempelmädchen und keine blauen Priester!
    • [39%] Obwohl sie und Lutz ungefähr gleich alt waren wie wir, wussten sie und konnten sie viel mehr und waren Fräulein Myne sehr nützlich.
      -> Obwohl sie und Lutz ungefähr gleich alt waren wie wir, wussten und konnten sie viel mehr und waren Fräulein Myne sehr nützlich.
    • [41%] Eingeschüchtert von der wilden Atmosphäre des Südens, erreichten wir schnell am Tor.
      -> Eingeschüchtert von der wilden Atmosphäre des Südens, erreichten wir schnell das Tor.

  • Ascendance of a Bookworm - Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Teil 2 Band 1 - Teil 10

    • [60%] […], wie es bei den Adligen in Mode zu sein schien, […]
      -> […], wie es bei den Adeligen in Mode zu sein schien, […]
    • [73%] Manchmal sah ich getaufte Kinder, die wie Delia und Gil als Lehrlinge arbeiteten, den Flur oder den Andachtssaal putzen, am Brunnen Wäsche waschen oder das Vieh im Stall füttern, aber ungetaufte Waisen hatte ich noch nie getroffen.
      -> Manchmal sah ich getaufte Kinder, die wie Delia und Gil als Lehrlinge arbeiteten, den Flur oder den Andachtssaal putzten, am Brunnen Wäsche wuschen oder das Vieh im Stall fütterten, aber ungetaufte Waisen hatte ich noch nie getroffen.
      Oder:
      -> Manchmal sah ich getaufte Kinder, die wie Delia und Gil als Lehrlinge arbeiten, den Flur oder den Andachtssaal putzen, am Brunnen Wäsche waschen oder das Vieh im Stall füttern, aber ungetaufte Waisen hatte ich noch nie getroffen.

    Teil 2 Band 1 - Teil 11

    • [93%] […], selbst verdienen und die notwendigen Lebensmittel kaufen könnten“.
      -> […], selbst verdienen und die notwendigen Lebensmittel kaufen könnten.“

    Teil 2 Band 1 - Teil 12

    • [9%] „Wie dem auch sei. Kommen wir zur Sache. Setz dich“, der Hohepriester wechselte das Thema und deutete auf die Bank, die er gerade freigeräumt hatte.
      -> „Wie dem auch sei. Kommen wir zur Sache. Setz dich.“ Der Hohepriester wechselte das Thema und deutete auf die Bank, die er gerade freigeräumt hatte.
      Oder:
      -> „Wie dem auch sei. Kommen wir zur Sache. Setz dich“, wechselte der Hohepriester das Thema und deutete auf die Bank, die er gerade freigeräumt hatte.
    • [32%] „Dann lasse ich sie Pflanzenpapier herstellen. Früher haben Lutz und ich das ganz alleine gemacht. Wenn ich es ihnen beibringe, sollen sie es auch schaffen.“
      [Aus dem Kontext vermute ich, dass hier sollten gemeint ist.]
      -> „Dann lasse ich sie Pflanzenpapier herstellen. Früher haben Lutz und ich das ganz alleine gemacht. Wenn ich es ihnen beibringe, sollten sie es auch schaffen.“
    • [34%] Und wenn sie Papier herstellen können, was dann?“, fragte der Bischof mit zusammengekniffenen Augen, […]
      -> Und wenn sie Papier herstellen können, was dann?“, fragte der Hohepriester mit zusammengekniffenen Augen, […]
    • [51%] Unter diesem Vorwand sollten alle im Waisenhaus die großen Reinigungseinsatz, der sonst selten durchgeführt wurde, auch akzeptieren können.
      -> Unter diesem Vorwand sollten alle im Waisenhaus den großen Reinigungseinsatz, der sonst selten durchgeführt wurde, auch akzeptieren können.

    Teil 2 Band 1 - Teil 13

    • [33%] So was wäre vielleicht ganz praktisch .... [Vier Punkte.]
      -> So was wäre vielleicht ganz praktisch ...
    • [49%] „Eigentlich hätte ich dafür lieber ganze Blätter genommen ...“, ich lachte und wischte mir den Körper und die Haare ab.
      -> „Eigentlich hätte ich dafür lieber ganze Blätter genommen ...“ Ich lachte und wischte mir den Körper und die Haare ab.
      Oder:
      -> „Eigentlich hätte ich dafür lieber ganze Blätter genommen ...“, lachte ich und wischte mir den Körper und die Haare ab.

    Teil 2 Band 1 - Teil 14

    • [64%] „Delia, das ist für dich. Du warst zwar im Waisenhaus, aber dafür hast du das Erdgeschoss auf Hochglanz gebracht und die Gäste empfangen, während Gil und Fran nicht da waren.“
      [Vom Kontext denke ich hier fehlt ein nicht.]
      -> „Delia, das ist für dich. Du warst zwar nicht im Waisenhaus, aber dafür hast du das Erdgeschoss auf Hochglanz gebracht und die Gäste empfangen, während Gil und Fran nicht da waren.“

  • 86 - EIGHTYSIX – Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Band 1 - Teil 4

    • [Generell] [Bei Auslassungspunkten, die vor oder hinter einem vollständigen Wort stehen, fehlt das Leerzeichen zum Wort.]
    • [24%] Sie bewegten ihre drei Beinpaare hektisch und schwenkten ihre komplexen Sensoren unterhalb ihres Torsos zusammen mit ihren 7, 62-mm-Maschinengewehren nach links und rechts.
      -> Sie bewegten ihre drei Beinpaare hektisch und schwenkten ihre komplexen Sensoren unterhalb ihres Torsos zusammen mit ihren 7,62-mm-Maschinengewehren nach links und rechts. [Leerzeichen.]
    • [Insert] [Unter der Überschrift steht „Grundstreitkraft der Legion“ in eckigen Klammern und über „Späh-Typ“ steht es noch einmal. Ich vermute letzteres sollte „Ameise“ heißen.]
    • [Insert] [Meiner subjektiven Meinung nach würde „Späher-Typ“ statt „Späh-Typ“ besser passen. Es heißt ja auch „Nahkampfjäger-Typ“ und nicht „Nahkampfjagd-Typ“.]
    • [Insert] [Meiner subjektiven Meinung nach sähe „1×7,62 mm“ (mit Malkreuz statt x) besser aus.]
    • [38%] Ihre dünne Panzerung aus Aluminiumlegierung konnte von schweren Maschinengewehren durschossen werden, […]
      -> Ihre dünne Panzerung aus Aluminiumlegierung konnte von schweren Maschinengewehren durchschossen werden, […]
    • [47%] „Hier Falke. Richtung 270, Entfernung 400. Sie kommen über das Gebäude, schießt sie ab, sobald sie sich zeigen.“
      [Die Aussage sollte vmtl. in code Umgebung stehen. Wenn ich es richtig verstehe, steht wörtliche Rede, die aus der aktuellen Perspektive über das Para-RAID gehört wird in der code Umgebung.]
    • [50%] Die gegnerische Seite besaß vorrückende Beobachtungsdrohnen, die für die Korrektur des Artilleriegeschosses unverzichtbar waren und anhand des Geländes und der feindlichen Truppen die richtige Position bestimmen konnten.
      -> Die gegnerische Seite besaß vorrückende Beobachtungsdrohnen, die für die Korrektur des Artilleriebeschusses unverzichtbar waren und anhand des Geländes und der feindlichen Truppen die richtige Position bestimmen konnten.
    • [75%] “Wahnsinn, mit nur einem einzigen Schuss alle abgeräumt! Wie uncool, so macht das bald keinen Spaß mehr.“
      -> „Wahnsinn, mit nur einem einzigen Schuss alle abgeräumt! Wie uncool, so macht das bald keinen Spaß mehr.“ [„ statt “]
    • [80%] Das war eine der Dinge, die sie und die anderen nicht mit ihm teilen konnten.
      -> Das war eines der Dinge, die sie und die anderen nicht mit ihm teilen konnten.
      Oder:
      -> Das war eins der Dinge, die sie und die anderen nicht mit ihm teilen konnten.
    • [82%] Die munter gewordenen Teammitglieder entfernten hastig die Patronen aus ihren Pistolen und stecken sie zurück in ihre Holster.
      -> Die munter gewordenen Teammitglieder entfernten hastig die Patronen aus ihren Pistolen und steckten sie zurück in ihre Holster.
    • [82%] „Auch von meiner Seite aus, gute Arbeit, Undertaker. Habt ihr gerade ein Spiel oder so gespielt? Sollte ich stören, tut mir das leid, ihr könnt gerne weitermachen.“
      [code Umgebung.]
    • [86%] „Die Analyse der Taktiken und Formationstendenzen der Legion sind eine der Aufgaben alsHandler.“
      -> „Die Analyse der Taktiken und Formationstendenzen der Legion sind eine der Aufgaben als Handler.“ [Leerzeichen.]
    • [89%] „Oh… Entschuldigung. Aber vielleicht sollten Sie es gerade deshalb als Übung betrachten. Es wird Ihnennämlich irgendwann noch einmal nützlich sein.“
      -> „Oh … Entschuldigung. Aber vielleicht sollten Sie es gerade deshalb als Übung betrachten. Es wird Ihnen nämlich irgendwann noch einmal nützlich sein.“ [Leerzeichen.]
    • [93%] Meine Güte, seufzte die Handlerin und […]
      [Ich bin mir hier nicht sicher, aber wenn es wörtliche Rede ist, müsste es in Anführungszeichen und vmtl. auch code Umgebung.]
    • [97%] „Seit wie vielen Jahren sind Sie alleschon im Kriegsdienst?“
      -> „Seit wie vielen Jahren sind Sie alle schon im Kriegsdienst?“

  • Ascendance of a Bookworm - Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Teil 2 Band 1 - Teil 5

    • [Generell] [An vier Stellen steht Lutz‘ statt Lutz’.]
    • [72%] Trotz Lutz‘ Widerwillens hielt ich das Kleid an seinem Rücken, […]
      -> Trotz Lutz’ Widerwillens hielt ich das Kleid an seinen Rücken, […]

    Teil 2 Band 1 - Teil 6

    • [Generell] [An einer Stelle steht Lutz‘ statt Lutz’.]
    • [38%] Ich habe sehnsüchtig darauf gewartet, dass Ihr wohlbehalten zurückgekehrt.
      -> Ich habe sehnsüchtig darauf gewartet, dass Ihr wohlbehalten zurückkehrt.

    Teil 2 Band 1 - Teil 8

    • [99%] Benno und Fran waren für die höheren Stellen und kraftaufwändigeren Arbeiten zuständig, während Gil und Lutz die unteren Bereiche und filigrane Aufgaben übernahmen.
      -> Benno und Fran waren für die höheren Stellen und kraftaufwändigeren Arbeiten zuständig, während Gil und Lutz die unteren Bereiche und filigranen Aufgaben übernahmen.

    Teil 2 Band 1 - Teil 9

    • [23%] Ella hielt das große Küchenmesser, mit dem ich noch nicht umgehen konnte, souverän in der Hand und zerkleinerte den Radilauch, der wie weißes Radieschen aussah und wie Knoblauch schmeckte.
      -> Ella hielt das große Küchenmesser, mit dem ich noch nicht umgehen konnte, souverän in der Hand und zerkleinerte den Radilauch, der wie weiße Radieschen aussah und wie Knoblauch schmeckte.
      Oder:
      -> Ella hielt das große Küchenmesser, mit dem ich noch nicht umgehen konnte, souverän in der Hand und zerkleinerte den Radilauch, der wie ein weißes Radieschen aussah und wie Knoblauch schmeckte.
    • [26%] Hugo und Ella schienen erleichtert, antworteten: „Ich bin Eurer Worte nicht würdig“ und machten sich wieder an das Gemüseschneiden.
      -> Hugo und Ella schienen erleichtert, antworteten: „Ich bin Eurer Worte nicht würdig“, und machten sich wieder an das Gemüseschneiden. [Komma.]

  • Die Welt verbeugt sich vor meinen Flammen – Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Band 1 - Teil 4

    • [2%] „Was soll das hier? Als wären wir in einer Unterhaltungsshow ... [“ fehlt.]
      -> „Was soll das hier? Als wären wir in einer Unterhaltungsshow ...“
    • [8%] Homura und seine Begleiter konnten natürlich nicht in solchen privilegierten Sitzen Platz nehmen, […]
      -> Homura und ihre Begleiter konnten natürlich nicht in solchen privilegierten Sitzen Platz nehmen, […]
    • [20% ×2] "Uwaaaaaah!"
      -> „Uwaaaaaah!“ [„ “ statt " "]
    • [27%] Allein durch ihre Präsenz ließ sie Jin den Tod spüren.
      -> Allein durch ihre Präsenz ließ Jin sie den Tod spüren.
    • [28%] „Puh ... Es ist anstrengend, solche Mordlust auszudrücken ... [“ fehlt.]
      -> „Puh ... Es ist anstrengend, solche Mordlust auszudrücken ...“
    • [93%] „Alles klar.“, antwortete Saiko darauf träge und sie verließen den Raum.
      -> „Alles klar“, antwortete Saiko darauf träge und sie verließen den Raum.

  • Die Welt verbeugt sich vor meinen Flammen: ep1. Ich hab mal das Schloss des Dämonenkönigs abgefackelt
  • EleusisE Eleusis

    „Die beiden Namen ‚Eisbrecher-Jiska‘ und ‚Drachenstecher-Sigurat‘ flößen einem jeden Respekt ein.“ (Aus Kapitel 4)

    Nein ... „Respekt“ würde ich es nicht nennen bei letzterem; eher infantiles Gelächter. 😂

    Ich weiß ja nicht ob das im Original auch so ist oder ob mein „funnybone“ einfach durch die Übersetzung gekitzelt wurde, aber ich habe Tränen gelacht an der Stelle.


  • [SPOILER - EN/JP Release] Ascendance of a Bookworm
  • EleusisE Eleusis

    Ein Spoiler Topic für Ascendance of a Bookworm analog zum Tearmoon Empire Spoiler Topic. Alle Spoiler aus EN/JP Veröffentlichungen (inkl. Fanbücher, Kurzgeschichtensammlungen, etc.) sind erlaubt, allerdings wäre es nett wenn ihr den Text in eine Spoilerumgebung setzt und davor schreibt was bzw. bis wohin man gelesen haben sollte, soweit möglich. (Ich bin selbst noch nicht mit allen Bänden durch 😉 )

    Weiterlesen auf eigenen Gefahr. Seien Sie gewarnt, denn Sie wurden gewarnt!


    Frage zum Prolog von Teil 2 Band 1 mit Bezug auf Teil 4, evtl. auch Teil 5:

    Es geht um Ferdinand bzw. seine Mutter:

    „Mit diesem verstand er sich gut, aber die Mutter seines Halbbruders, die Ehefrau seines Vaters, war von der Idee alles andere als begeistert. Nach dem Tod seines Vaters wurde er zusehends ausgegrenzt. Die machthungrigen Erwachsenen zogen mit ihr an einem Strang, und niemand wollte auf seine leibliche Mutter hören.“ (Aus Teil 2 Band 1 Prolog)

    Es ist schon eine Weile her und ich erinnere mich nicht mehr genau aber ich dachte, dass von den „Seeds of Adalgisa“ nur das stärkste Kind „gebraucht“ wurde und die anderen den „towering stairway“ erklimmen. Ferdinands Vater wollte das nicht mitmachen und hat ihn deshalb mitgenommen aber ohne seine Mutter. Daher war ich etwas verwirrt, als ich hier von seiner leiblichen Mutter las. Mache ich hier irgendwo einen Denkfehler?


  • 86 - EIGHTYSIX – Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Band 1 - Teil 3

    • [Generell] [An fünf Stellen im Text steht ein ' statt ’ (gibt's. 'm, steht's).]
    • [Generell] [Bei Auslassungspunkten, die vor oder hinter einem vollständigen Wort stehen, fehlt das Leerzeichen zum Wort.]
    • [3%] An der hinteren Wand des Hangars, der sich in einer durch Wind und Wetter heruntergekommene Baracke befand, tanzten die großen, bunten Letter des Countdowns, der aus fünffarbiger Kreide an eine alte Tafel, die irgendjemand gefunden hatte, gemalt wurden.
      -> An der hinteren Wand des Hangars, der sich in einer durch Wind und Wetter heruntergekommene Baracke befand, tanzten die großen, bunten Lettern des Countdowns, der aus fünffarbiger Kreide an eine alte Tafel, die irgendjemand gefunden hatte, gemalt wurden.
    • [11%] „Komm mir nicht mit ‚Was gibt's‘, Undertaker! Verdammte Scheiße, du…!“
      -> „Komm mir nicht mit ‚Was gibt’s?‘, Undertaker! Verdammte Scheiße, du …!“ [Fragezeichen vom Zitat.]
    • [26%] „Ich bin aber auch ein Processor, der dreimal so viel Wartungsaufwand verursacht, als die anderen.“
      [Liegt ggf. an mir aber das hört sich seltsam an, daher:]
      -> „Ich bin aber auch ein Processor, der dreimal so viel Wartungsaufwand verursacht, wie die anderen.“
      -> „Ich bin aber auch ein Processor, der dreimal mehr Wartungsaufwand verursacht, als die anderen.“
    • [29%] „‚Tja?‘ Du mieser…!“
      -> „‚Tja‘? Du mieser …!“ [Fragezeichen nach dem Zitat.]
    • [44%] „Also baden sie. Und das Flussufer ist gerade das Paradies auf Erden, oder?!”
      -> „Also baden sie. Und das Flussufer ist gerade das Paradies auf Erden, oder?!“ [“ statt ”]
    • [55%] „W-Was? Nein! […]“
      [56%] „W-w-w-warte mal, Kaie?!“
      [58%] „W-Was!“
      [Die Groß- und Kleinschreibung bei gestotter ist inkonsistent.]
    • [62%] „Anju, wäre das jetzt nicht der Zeitpunkt, an dem du erstmal gaaanz süß ‚Geht es dir gut‘, fragst?“
      -> „Anju, wäre das jetzt nicht der Zeitpunkt, an dem du erstmal gaaanz süß ‚Geht es dir gut?‘, fragst?“ [Fragezeichen zur potentiellen Frage.]
    • [66%] Also, äh, stell dir vor, ich synchronisiere mit einer von euch und ihr tuschelt gerade über Jungs: ‚Kurena, stehst du auf Shiiin?‘ zum Beispiel.
      -> Also, äh, stell dir vor, ich synchronisiere mit einer von euch und ihr tuschelt gerade über Jungs: ‚Kurena, stehst du auf Shiiin?‘, zum Beispiel. [Komma.]
    • [78%] […], die, wie zu erwarten, extremekelhaft schmeckten.
      -> […], die, wie zu erwarten, extrem ekelhaft schmeckten.

  • Ascendance of a Bookworm - Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Teil 2 Band 1 - Teil 1

    • [19%] […], aber durch den Status seiner Familie erhielt er das Amt des Hohenpriesters, […]
      -> […], aber durch den Status seiner Familie erhielt er das Amt des Hohepriesters, […]

    Teil 2 Band 1 - Teil 2

    • [Generell] [An drei Stellen steht Lutz‘ statt Lutz’.]
    • [11%] Allein meine Existenz als Gewöhnliche mit magischen Kräften und finanziellen Mitteln machte mich in den Augen der Adligen zu jemandem, […]
      -> Allein meine Existenz als Gewöhnliche mit magischen Kräften und finanziellen Mitteln machte mich in den Augen der Adeligen zu jemandem, […]
    • [89%] „Ja, genau! Du kannst dich doch nicht ohne unsere Begleitung mit anderen treffen,“ fügte Delia hinzu.
      -> „Ja, genau! Du kannst dich doch nicht ohne unsere Begleitung mit anderen treffen“, fügte Delia hinzu.
    • [90%] Ich habe so ‘nen Kohldampf.
      -> Ich habe so ’nen Kohldampf.“ [’ statt ‘]

    Teil 2 Band 1 - Teil 3

    • [28%] Lutz‘ Worte gaben mir zu denken.
      -> Lutz’ Worte gaben mir zu denken. [’ statt ‘]

    Teil 2 Band 1 - Teil 4

    • [21%] Als der Hohepriester sah, dass die Frage Benno sichtlich aufgewühlt hatte, schien er sich in seinem Verdacht zu bestärken, atmete durch und schlug die Beine übereinander.
      [Der Satz klingt für mich nicht richtig, liegt aber ggf. auch an mir.]
      -> Als der Hohepriester sah, dass die Frage Benno sichtlich aufgewühlt hatte, schien er in seinem Verdacht bestärkt, atmete durch und schlug die Beine übereinander.
      Oder:
      -> Als der Hohepriester sah, dass die Frage Benno sichtlich aufgewühlt hatte, schien dies seinen Verdacht zu bestärken, er atmete durch und schlug die Beine übereinander.
    • [75%] „Lutz, kommt ins Hinterzimmer. Myne ist im Tempel zusammengebrochen.“
      [Ich denke Lutz kommt alleine, daher:]
      -> „Lutz, komm ins Hinterzimmer. Myne ist im Tempel zusammengebrochen.“
    • [80%] Lutz‘ smaragdgrüne Augen blitzten wütend auf und […]
      -> Lutz’ smaragdgrüne Augen blitzten wütend auf und […] [’ statt ‘]
    • [95%] „Ich dachte, ich könnte langsam aufstehen ...“
      Als ich versuchte, mich auszureden, runzelten alle drei Anwesenden die Stirn.
      [Ich bin mir hier nicht ganz sicher was gemeint ist.]
      -> „Ich dachte, ich könnte langsam aufstehen ...“
      Als ich versuchte, mich rauszureden, runzelten alle drei Anwesenden die Stirn.
      Oder:
      -> „Ich dachte, ich könnte langsam aufstehen ...“
      Als ich versuchte auszureden, runzelten alle drei Anwesenden die Stirn.
      Oder:
      -> „Ich dachte, ich könnte langsam aufstehen ...“
      Als ich versuchte, mich auszusprechen, runzelten alle drei Anwesenden die Stirn.

    [Edit: Band / Teil in Überschriften korrigiert.]


  • Ascendance of a Bookworm Teil I: Band 3
  • EleusisE Eleusis

    „Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.“ (Ascendance of a Bookworm Teil 1 Band 3, 2024)

    Mein Lieblingsspruch in einer meiner liebsten Buchreihen. Habe ich sehr gefeiert! 🎉 🎊


  • 86 - EIGHTYSIX – Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    [Generell Teil 1 & 2] [An einigen Stellen stehen lange horizontale Linien die kein Halbgeviertstrich oder Geviertstrich sind. Vllt. ist das ja so gewollt aber für mich sieht es seltsam aus.]

    • Bsp. Teil 1:
      [B23] [B24] ──── ……
      – Verstanden.
    • Bsp. Teil 2:
      Er ── hasste uns bestimmt.
      „──Aktivieren!“
      “Handler One an Spearhead-Schwadron. ──Schön, Sie alle kennenzulernen.

    Band 1 - Teil 1

    • [22%] Von wegen ‘es tut mir leid’, […]
      -> Von wegen ‚es tut mir leid‘, […] [‚‘ statt ‘]
    • [24%] [B23] [B24] ──── ……
      -> [24%] [B23] [B24] ──── …
    • [26%] Ausweichmanöver einl ––– Scheiße!
      -> Ausweichmanöver einl… Scheiße!
      Oder:
      -> Ausweichmanöver einl– Scheiße!
    • [30%] „…an…alle… Handler One an alle Einheiten der Schwadron.
      -> „… An … alle … Handler One an alle Einheiten der Schwadron.
    • [30%] […], erste Schwadron…“
      -> […], erste Schwadron …“
    • [31%] „…Undertaker.
      -> „… Undertaker.
    • [31%] Wie viele außer Ihnen sind noch…“
      -> Wie viele außer Ihnen sind noch …“
    • [37%] Wie wunderschön… wahnsinnig.
      -> Wie wunderschön … wahnsinnig.
    • [47%] Außerdem…
      -> Außerdem …
    • [53%] „Ah, echt gruselig. … schließt die sich wieder […]
      -> „Ah, echt gruselig. … Schließt die sich wieder […]
    • [54%] „Ihr ––“
      -> „Ihr …“
      Oder:
      -> „Ihr –“
    • [57%] „Oh nein, ‘tschuldige!
      -> „Oh nein, ’tschuldige! [’ statt ‘]
    • [61%] […] bei der Synchronisation des Para-RAIDS registriert wurde.
      -> […] bei der Synchronisation des Para-RAIDs registriert wurde.
    • [75%] Es freut mich, heute wieder mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen.“, sagte sie […]
      -> Es freut mich, heute wieder mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen“, sagte sie […]
    • [75%] Synchronisation erfolgreich.”
      -> Synchronisation erfolgreich.“ [“ statt ”]
    • [92%] Juggernaut…
      -> Juggernaut …
    • [97%] […] und die sieben Gefallenen…
      -> […] und die sieben Gefallenen …

    Band 1 - Teil 2

    • [Generell] [Bei Auslassungspunkten die auf ein vollständiges Wort folgen fehlt das Leerzeichen dazwischen im gesamten Text.]
    • [2%] […] die dort stationierten Einheiten werden aufgelöst.”
      -> […] die dort stationierten Einheiten werden aufgelöst.“ [“ statt ”]
    • [3%] „Klingt, als hätten wir den achtzehnten Kriegsdistrikt verloren…”, seufzte Lena leise.
      -> „Klingt, als hätten wir den achtzehnten Kriegsdistrikt verloren …“, seufzte Lena leise. [“ statt ”]
    • [4%] […], iss was.”
      -> […], iss was.“ [“ statt ”]
    • [5%] […] und schnitt das aus Weizenprotein hergestellte synthetische Fleisch, welches Aussehen und Geschmack des Originals nachempfunden war.
      -> […] und schnitt das aus Weizenprotein hergestellte synthetische Fleisch, welches dem Aussehen und Geschmack des Originals nachempfunden war.
    • [12%] Dass solche Menschenimitate noch vor […]
      [In Teil 1 stand „Menschen-Imitate“.]
    • [16%] – und dieses tiefe Schwarz..
      -> – und dieses tiefe Schwarz.
    • [23%] „Ja, genau. Eine Abwehreinheit mit dem Codenamen „Spearhead“, […]
      -> „Ja, genau. Eine Abwehreinheit mit dem Codenamen ‚Spearhead‘, […]
    • [36%] […], den Kontakt aufrechtzuerhalten."
      -> […], den Kontakt aufrechtzuerhalten.“ [“ statt "]
    • [40%] „Diese Unrecht stillschweigend hinzunehmen, […]
      -> „Dieses Unrecht stillschweigend hinzunehmen, […]
    • [57%] […], den faule, alte Säcken von sich geben, […]
      -> […], den faule, alte Säcke von sich geben, […]
    • [63%] […] sind die so drauf."
      -> […] sind die so drauf.“ [“ statt "]
    • [65%] „[…] In Friedenszeiten wird dir der Titel „Exsoldat“ wenig bringen.“
      -> „[…] In Friedenszeiten wird dir der Titel ‚Exsoldat‘ wenig bringen.“
    • [75%] Du kannst nicht mehr 'zurückkehren'…
      -> Du kannst nicht mehr ‚zurückkehren‘ …
    • [78%] „Ach so, Lena, apropos „besonders“, […]
      -> „Ach so, Lena, apropos ‚besonders‘, […]
    • [87%] “Handler One an Spearhead-Schwadron.
      -> „Handler One an Spearhead-Schwadron.
    • [Karte am Ende] [Von den fünf Überschriften in eckigen Klammern haben drei einen Punkt als Satzzeichen am Ende, zwei haben kein Satzzeichen am Ende.]
    • [Karte am Ende] […] befindet sich im Zentrum dieser Hauptstadt – In der Kommandozentrale des Hauptquatiers der nationalen Armee.
      -> […] befindet sich im Zentrum dieser Hauptstadt – in der Kommandozentrale des Hauptquatiers der nationalen Armee.

  • Die Welt verbeugt sich vor meinen Flammen – Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Episode 1 - Teil 2

    • [3%] „Ehe man sich versieht, ist man in einer anderen Welt ..., murmelte sie und […] [“ fehlt.]
      -> „Ehe man sich versieht, ist man in einer anderen Welt ...“, murmelte sie und […]
    • [3%] „Oh, ich habe immer noch meine ursprüngliche Gestalt ... [“ fehlt.]
      -> „Oh, ich habe immer noch meine ursprüngliche Gestalt ...“
    • [10%] Plötzlich begann sie heftig zu laufen, […]
      [Hört sich komisch an, schneller würde eher passen denke ich.]
    • [31%] Es trat einen Moment der Stille ein.
      -> Es trat ein Moment der Stille ein.
    • [40% ×4] Wir müssen die Kutsche leichter machen,“ sagte Grudov […]
      -> Wir müssen die Kutsche leichter machen“, sagte Grudov […]
      [Komma vor Anführungszeichen kommt noch an drei weiteren Stellen im Text vor.]
    • [60%] Eure seltsame Kleidung und der Bedarf an Nahrung und eine Unterkunft deuten darauf hin, […]
      -> Eure seltsame Kleidung und der Bedarf an Nahrung und einer Unterkunft deuten darauf hin, […]
      [So wie ich es verstehe geht es um den Bedarf an einer Unterkunft.]
    • [73%] […], dass er riecht? “, seufzte Grudov. [Leerzeichen zu viel.]
      -> […], dass er riecht?“, seufzte Grudov.

  • Die Welt verbeugt sich vor meinen Flammen – Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Episode 1 - Teil 1

    • [10%] Es war ein Szenario aus einer Themenparkattraktion, bei dem fünf mit Wunden übersäte Mädchen – genauer gesagt vier Mädchen und einem mädchenhaften mechanischen Lebewesen – emporblickten.
      -> Es war ein Szenario aus einer Themenparkattraktion, bei dem fünf mit Wunden übersäte Mädchen – genauer gesagt vier Mädchen und ein mädchenhaftes mechanisches Lebewesen – emporblickten.
    • [20%] und jetzt bin ich hungrig “, […] [Leerzeichen zu viel.]
      -> und jetzt bin ich hungrig“, […]
    • [32%] Ein unendlich weit sich erstreckender, strahlend weißer Raum umgab sie.
      -> Ein sich unendlich weit erstreckender, strahlend weißer Raum umgab sie.
    • [66%] „Mein Name ist Jin. Man schreibt mich mit dem Zeichen für Klinge. [“ fehlt.]
      -> „Mein Name ist Jin. Man schreibt mich mit dem Zeichen für Klinge.“
    • [70%] Na ja, was soll‘s.
      -> Na ja, was soll’s. [’ statt ‘]
    • [70%] Mit einem misstrauischen Gesicht schaute Saiko hinein und das angesprochene Mädchen versteckte sich vollständig hinter Homura.
      [Mir ist nicht klar wo genau sie hineinschauen soll, daher vllt.:]
      -> Mit einem misstrauischen Gesicht schaute Saiko drein und das angesprochene Mädchen versteckte sich vollständig hinter Homura.
    • [83%] Die Dienstmädchen-Roboter war wahrlich reich an Merkmalen.
      -> Der Dienstmädchen-Roboter war wahrlich reich an Merkmalen.

  • Die Welt verbeugt sich vor meinen Flammen: ep1. Ich hab mal das Schloss des Dämonenkönigs abgefackelt
  • EleusisE Eleusis

    Teil 1 fing gut an, hat mir gefallen. Erinnert mich vom Humor her ein bisschen an Eminence in Shadow. Jede Menge durchgeknallte Charaktere und Story ist eher 2. oder 3. rangig. Bin mal gespannt welche Situationen auf die Fünf zukommen.
    Bei der Hauptfigur muss ich jedes mal an einen bestimmten anderen Feuerteufel denken 😅 :
    Burnt to the ground


  • Ascendance of a Bookworm - Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Buch 3 - Teil 11

    • [Allgemein] [An drei Stellen steht Lutz‘ statt Lutz’ (Apostroph).]
    • [12%] […], was für absurde Bedingungen dir auferlegt werden“.
      -> […], was für absurde Bedingungen dir auferlegt werden.“
    • [22%] „[…], dir so weit wie möglich entgegenzukommen. [“ fehlt.]
      -> „[…], dir so weit wie möglich entgegenzukommen.“
    • [39%] Mit der untergehenden Sonne wurden unseren Schatten immer dunkler.
      -> Mit der untergehenden Sonne wurden unsere Schatten immer dunkler.
    • [59%] Wa... Warte mal, […]
      -> Wa... warte mal, […]
      [Konsistenz.]
    • [70%] Er schüttelte den Kopf und fasste sich an den Kopf.
      [Zwei mal Kopf klingt seltam. Vllt. einmal durch Stirn oder Haupt ersetzen.]

    Buch 3 - Teil 12

    • [Allgemein] An zwei Stellen steht Hohenpriester statt Hohepriester (4% 22%).
    • [Allgemein] An sechs Stellen steht Adlige(-n/-r) statt Adelige(-n/-r).
    • [5%] Seine Stimmte bebte und wimmerte und […]
      -> Seine Stimme bebte und wimmerte und […]
    • [26%] […], obwohl ich die magischen Kräfte der Zerfressung, die bis zu deiner Taufe in dir gelebt hat, […]
      -> […], obwohl ich die magischen Kräfte der Zerfressung, die bis zu deiner Taufe in dir gelebt haben, […]
    • [46%] Ich werde dir einige blaue Priester und Tempelmädchen zur Verfügung stellen, […]
      -> Ich werde dir einige graue Priester und Tempelmädchen zur Verfügung stellen, […]
    • [59%] Willst du mit so ‘ner Visage am Tor wachen?
      -> Willst du mit so ’ner Visage am Tor wachen? [’ statt ‘]
    • [69%] Er erinnerte sich daran, dass er auch er sich damals […]
      -> Er erinnerte sich daran, dass auch er sich damals […]

    [Meinung]
    (Meine Subjektive Meinung geprägt durch die englische Übersetzung und den Anime.)

    Magische Kräfte:
    Ich habe schon eine Weile lang „magische Kräfte“ gelesen aber ich dachte mir, vllt. ist das nur Mynes Beschreibung. In Teil 12 haben jedoch auch der Hohepriester und der Bischof diesen Begriff benutzt, was ich stellenweise doch als ein bisschen Chuuni empfand. Daher meine Gedanken dazu:
    Sowohl in der englischen Übersetzung als auch im Anime ist von Mana statt magischen Kräften/magical powers die Rede. Mana gefällt mir persönlich deutlich besser da es einen mehr mystischen bzw. spirituellen Unterton hat (im Gegensatz zum Chuuni-Unterton von „magische Kräfte“). Mana kann unter Anderem auch besser als Energie oder Resource betrachtet werden. Gerade bei Stellen wie: „Ich habe von einem Kaufmann gehört, dass die Zahl der Adeligen zurückgegangen ist und es an magischen Kräften mangelt“ oder „Dann würde der Mangel an magischen Kräften verheerende Folgen mit sich bringen“, klingt Mana passender/runder:
    „Ich habe von einem Kaufmann gehört, dass die Zahl der Adeligen zurückgegangen ist und es an Mana mangelt.“
    „Dann würde der Mangel an Mana verheerende Folgen mit sich bringen.“

    Einschüchterung:
    Ich habe bis kurz vorm Schluss nicht realisiert, dass mit „Einschüchterung/einschüchternder Blick“ „the Crushing“ gemeint war. Ich dachte es ging um normale/nichtmagische Einschüchterung.
    Ich weiß zwar nicht wie es im Original heißt aber ich würde dieses Phänomen als weit mehr als nur „einschüchternd“ bezeichnen. Ich kann mir nur schwer vorstellen wie jemand durch Einschüchterung zu Tode kommt.
    Die Übersetzungen, die mir für „the Crushing“ in den Sinn kommen, gefallen mir auch nicht sonderlich (das Erdrücken, das Quetschen), daher vllt. eher etwas wie „magischen Druck ausüben“.


  • Ascendance of a Bookworm - Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Buch 3 - Teil 7

    • [Allgemein] [An acht Stellen steht Lutz‘ statt Lutz’ (Apostroph).]
    • [10%] Im Moment benutzen wir einen großen Zuber, weil wir nicht mit größeren Behältern umgehen können.
      [Ich bin mir nicht ganz sicher aber vom Kontext würde ich vermuten, dass sie einen kleinen Zuber benutzen.]
    • [18%] Hilf ... helfen Sie lieber Myne.
      [Ich bin mir hier nicht sicher, unter Anderem weil ich verschiedene Philosophien bei den einzelnen Buchreihen von Nina beobachte, was Groß- und Kleinschreibung bei gestotterten bzw. unterbrochenen Aussagen angeht. In diesem Fall würde ich Helfen groß schreiben, da ich es als einen neuen Satzanfang interpretiere.]

    Buch 3 - Teil 8

    • [Allgemein] [An fünf Stellen steht Lutz‘ statt Lutz’ (Apostroph).]
    • [28%] […] und nahm einen weiteren Bissen von dem Quarte-quarts in den Mund
      -> […] und nahm einen weiteren Bissen von dem Quatre-quarts in den Mund
    • [84%] Als ich nach vorne blickte, sah ich, wie bei Tuulis Taufe, Kinder, ihre Familien und Schaulustige aus verschiedenen Gassen an den Rand der großen Straße strömten.
      -> Als ich nach vorne blickte, sah ich, wie bei Tuulis Taufe, Kinder, ihre Familien und Schaulustige aus verschiedenen Gassen an den Rand der großen Straße strömen.
      Oder:
      -> Als ich nach vorne blickte, sah ich, wie Kinder, ihre Familien und Schaulustige aus verschiedenen Gassen an den Rand der großen Straße strömten, wie bei Tuulis Taufe.

    Buch 3 - Teil 9

    • [Allgemein] [An zwei Stellen steht Lutz‘ statt Lutz’ (Apostroph).]
    • [28%] „Ah ... das stimmt.“
      -> „Ah ... Das stimmt.“
    • [46%] Ich krieg keine Lu... “ [Leerzeichen]
      -> Ich krieg keine Lu...“
    • [47%] „Ne... nein ... A.. alles gut ...“
      -> „Ne... nein ... A... alles gut ...“
    • [61%] Ich verblasste.
      -> Ich erblasste.
    • [64%] […], konnte ich aus irgendeinem Grund den Blick nicht von ihr wenden.
      -> […], konnte ich aus irgendeinem Grund den Blick nicht von ihr abwenden.
    • [77%] Ihr müsst den Hohenpriester oder […]
      -> Ihr müsst den Hohepriester oder […]
      [Hohenpriester und Hoherpriester ist nach der neuen Rechtschreibung nicht mehr korrekt.]
    • [86%] Diese heilige Schrift ist für mich göttlich.
      [Vermutlich korrekt, evtl. ein Typo. Kommt darauf an ob sie die Schrift/den Text oder das Buch meint.]
    • [88%] Das Worte höre ich zum ersten Mal.
      -> Das Wort höre ich zum ersten Mal.
    • [88%] Bitte glauben Sie mir, einem leidenschaftlichen Kind, das vom Gott des Feuers gesegnet wird.
      -> Bitte glauben Sie mir, einem leidenschaftlichen Kind, das vom Gott des Feuers gesegnet ist.
      [Meiner Meinung nach ist sie durch die Tatsache, dass sie im Sommer geboren bzw. getauft wurde gesegnet.]
    • [91%] Auch das Tempelmädchen hielt sich die Hand vor dem Mund und […]
      [Vermutlich korrekt, es las sich für mich etwas seltsam. Ich hatte „den Mund“ erwartet.]

    Buch 3 - Teil 10

    • [Allgemein] An drei Stellen steht Hoherpriester statt Hohepriester (34% 51% 58%).
    • [1%] […], damit ich nicht wieder auf eigener Faust den Raum verließ.
      -> […], damit ich nicht wieder auf eigene Faust den Raum verließ.
    • [20%] […], nahm Tuuli meine Hand Und drückte sie […]
      -> […], nahm Tuuli meine Hand und drückte sie […]
    • [52%] […], wie sich der Bischof zum Regal mit der heiligen Schrift umdrehte.
      -> […], wie sich der Bischof zum Regal mit der Heiligen Schrift umdrehte.
    • [56%] […], denn er brachte mir die heilige Schrift und sagte:
      -> […], denn er brachte mir die Heilige Schrift und sagte:
    • [71%] […], dass es im Tempel auch Kinder aus adligen Familien gibt.
      -> […], dass es im Tempel auch Kinder aus adeligen Familien gibt.
    • [72%] Die blauen sind Adlige, […]
      -> Die blauen sind Adelige, […]
    • [74%] Er strich sich über den Bart und sah mich an.
      [Fand ich seltsam, da Benno für gewöhnlich keinen Bart hat.]
    • [77%] „[…], dass verschiedene Gebiete des Landes weitgehend „gesäubert“ wurden und […]“
      -> „[…], dass verschiedene Gebiete des Landes weitgehend ‚gesäubert‘ wurden und […]“

  • The Eminence in Shadow - Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Buch 5 - Teil 1

    • [12%] […], mehr über sie herausfinden ...”, fügte Kar […]
      -> […], mehr über sie herausfinden ...“, fügte Kar […] [“ statt ”]
    • [20%] „Verdammt, das wirst du uns heimzahlen!“, […]
      -> „Verdammt, das werden wir dir heimzahlen!“, […]
      Oder:
      -> „Verdammt, das wirst du uns büßen!“, […]
    • [70%] Das ist unverzeihlich.”
      -> Das ist unverzeihlich.“ [“ statt ”]

  • Ascendance of a Bookworm - Korrekturen
  • EleusisE Eleusis

    Buch 3 - Teil 3

    • [14%] Überzeugt von Lutz‘ Aussage, […]
      -> Überzeugt von Lutz’ Aussage, […] [’ statt ‘]
    • [25%] […], wie der alte Knaker dich reingelegt hat?
      -> […], wie der alte Knacker dich reingelegt hat?
      [Gefällt mir übrigens sehr gut mit dem alten Knacker! 😃 ]
    • [69%] „Während Mama das Kleid ändert, soll ich die Zeit nutzen, um mir einen Haarschmuck anzufertigen.“
      [soll klingt hier als hätte sie die Anweisung dazu erhalten, was aus dem Kontext her nicht so wirkt, daher:]
      -> „Während Mama das Kleid ändert, sollte ich (wohl) die Zeit nutzen, um mir einen Haarschmuck anzufertigen.“

    Buch 3 - Teil 4

    • [Allgemein] [An acht Stellen steht Lutz‘ statt Lutz’ (’ statt ‘).]
    • [20%] […], und ich mir sie gemerkt habe, […]
      -> […], und ich sie mir gemerkt habe, […]
    • [67%] […], aber sie bereitet sich immer weiter aus.
      -> […], aber sie breitet sich immer weiter aus.
    • [78%] Ich legte ihr ebenfalls meine Arme auf den Rücken und klopfte ihr leicht auf den Rücken, um sie zu trösten.
      -> Ich legte ebenfalls meine Arme um sie und klopfte ihr leicht auf den Rücken, um sie zu trösten.
    • [78%] […], denn Tuuli kullterten die Tränen über das Gesicht und sie schüttelte den Kopf.
      -> […], denn Tuuli kullerten die Tränen über das Gesicht und sie schüttelte den Kopf.

    Buch 3 - Teil 5

    • [Allgemein] [An sieben Stellen steht Lutz‘ statt Lutz’ (’ statt ‘).]
    • [Allgemein / Meinung] [Es heißt mehrfach, dass Lutz sich auf ein Leben im Wohnheim einstellt für den schlimmsten Fall. Ich kenne es so, dass Lutz bei Benno im Dachboden ein Zimmer mieten will. Mir fällt keine gute Übersetzung für live-in apprentice ein, aber Wohnheim empfinde ich als etwas unpassend (mag sicher subjektiv sein, da ich ein Wohnheim eher positiv als negativ empfinde). Sofern im Original nicht direkt von einem Wohnheim die Rede ist, wäre auch eine Übersetzung die mehr Spielraum für Interpretation lässt, wie z. B. „auf eigenen Füßen stehen“, „von Zuhause ausziehen“ oder „ein Zimmer mieten“ denkbar. Ich finde, so kommen die Schwierigkeiten dieser Entscheidung und wie gravierend diese ist besser zur Geltung.]
    • [21%] Wenn man zu oft fehlt, breitet man den Kollgen Umstände.
      -> Wenn man zu oft fehlt, bereitet man den Kollgen Umstände.
    • [23%] […], denn bisher hatten wir auch nur die Gildekarten aneinandergehalten und Geld bekommen.
      -> […], denn bisher hatten wir auch nur die Gildenkarten aneinandergehalten und Geld bekommen.
    • [58%] […], ballte die rechte Hand vor der Brust zu Faust, […]
      -> […], ballte die rechte Hand vor der Brust zur Faust, […]
    • [71%] „Ja, das weiß ich zur Genüge."
      -> „Ja, das weiß ich zur Genüge.“ [“ statt "]

    Buch 3 - Teil 6

    • [Allgemein] [An einer Stelle steht Lutz‘ statt Lutz’ (’ statt ‘).]
    • [46%] […], um dem Verband der Pergamenthersteller zu bremsen.
      -> […], um den Verband der Pergamenthersteller zu bremsen.
    • [55%] „Er sagte: Jetzt ist es endlich soweit.“
      -> „Er sagte: ‚Jetzt ist es endlich soweit.‘“
    • [74%] „Schon gut. Dann setz dich und stell deine Fragen .“
      -> „Schon gut. Dann setz dich und stell deine Fragen.“ [Leerzeichen.]
    • [80%] […], und das Geschäft auf andere Städte auszuweiten. “
      -> […], und das Geschäft auf andere Städte auszuweiten.“ [Leerzeichen.]
    • [91%] „‚Aha?‘ Das ist deine Antwort?“, […]
      -> „‚Aha‘? Das ist deine Antwort?“, […]
    • [95%] Nachdem der Verband der Pergamentmacher auf […]
      -> Nachdem der Verband der Pergamenthersteller auf […]
    • [98%] „Nach der Sommertaufe fangen wir mit der Massenproduktion mit.“
      -> „Nach der Sommertaufe fangen wir mit der Massenproduktion an.“
    • Enthält Spoiler für den kommenden Handlungsbogen:

    [63%] „Benno, die Göttin des Wassers ist da!“
    Im englischen heißt es:
    “Benno, your Goddess of Water has arrived.”
    Da „jemandes Göttin des Wassers“ eine weitere Bedeutung hat, hatte ich dies immer als Anspielung auf das Missverständnis beim ersten Treffen von Benno und F. im nächsten oder übernächsten Buch verstanden. Daher dachte ich:
    „Benno, deine Göttin des Wassers ist da!“


  • The Eminence in Shadow - Band 4
  • EleusisE Eleusis

    Naja, der Japan-Arc war nicht so ganz mein Ding aber jetzt sind sie ja wieder zurück. Der Chatlog war ganz nett aber ich hatte den irgendwie witziger in Erinnerung … Ich hoffe es geht flux mit Band 5 weiter, denn den kenn ich noch garnicht. 😁

  • Login

  • Login or register to search.
Powered by NodeBB Contributors
  • First post
    Last post
0
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Login

  • Login or register to search.