The Eminence in Shadow - Korrekturen
-
[52%] Die erste Hälfte der Experimente mit den Fleischklumpen was sehr gut gelaufen.
-> Die erste Hälfte der Experimente mit dem Fleischklumpen war sehr gut gelaufen.was=>war
-
Ich bezieh mich mal auf ein Post von Iks bei „Ascendance of a Bookworm“: ist irgendwie unlogisch für die deutsche Übersetzung eines japanischen Buchs den Titel auf englisch zu übersetzen. Warum nicht „Die Eminenz im Schatten“
-
@kcmcalistair vermutlich weil der englische Titel geläufiger ist und man ihn so schneller findet wäre meine Vermutung ^^
-
Es gibt nun mal schon etablierte westliche Titel. Das kommt teilweise auch direkt aus Japan, um im Westen alles einheitlich zu halten. Und ja, wenn der Anime schon hier so heißt, wäre es kontraproduktiv, die Light Novel anders zu nennen.
-
Was meine Vorgänger bereits gesagt haben. Bei der Übersetzung der Titel spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Da The Eminence in Shadow mit seinen zwei Anime-Staffeln und seiner englischen Veröffentlichung bereits unter dem Titel bekannt ist, haben wir den englischen Titel dort übernommen.
-
Zumindest gibt es hier eine gewisse englisch-Affinität. Auf japanisch heißt seine Organisation auch シャドウガーデン (Shadougaaden), also Shadow Garden und er selbst heißtシャドウ (Shadou). Wobei die "Eminenz im Schatten" nirgends englisch zu sein scheint, auch nicht im Titel 陰の実力者 (Kage no Jitsuryokusha).
Bei Ascendance of a Bookworm gibt es null englisch-Affinität, nur der Anime heißt auch auf deutsch so. Kontraproduktiv die Light Novel anders zu nennen? Sehe ich persönlich nicht. Auch wenn der Titel anders, würde die deutsche Version ja trotzdem über den englischen Titel auf Amazon etc. gefunden werden, mithilfe von Verlinkung.
-
Bei Ascendance of a Bookworm haben wir dafür den deutschen Untertitel, um den vom englischen Auseinanderhalten zu können. Aber jetzt psht! Das ist schließlich immer noch der Korrekturthread von Eminence, und nicht der Diskussionsthread von Bookworm

-
Buch 1 - Teil 2
- [3%] Ihr ebenfalls blutiges Schwert schleifte hinter ihr und hinterließ
ebenfallseine lange Furche aus Blut.
-> Ihr ebenfalls blutiges Schwert schleifte hinter ihr und hinterließ eine lange Furche aus Blut. - [11%] […], die dem Fluch auf der Spur sind?
“ fügteAlpha hinzu.
-> […], die dem Fluch auf der Spur sind?“, fügte Alpha hinzu. [Komma.] - [17%] „Alpha, geht es dir gut?
“ fragteeines der anderen Mädchen Alpha, […]
-> „Alpha, geht es dir gut?“, fragte eines der anderen Mädchen Alpha, […] [Komma.] - [37%] „Warum?
“ fragteer.
-> „Warum?“, fragte er. [Komma.] - [72%] Versteht ihr, was das bedeuted?
![Ausrufezeichen ist aufrecht.]
-> Versteht ihr, was das bedeuted?!
- [3%] Ihr ebenfalls blutiges Schwert schleifte hinter ihr und hinterließ
-
Buch 1 - Teil 3
- [Generell] [Manchmal ist ein Zeilenumbruch im Dialogteil eines einzelnen Charakters. Ich weiß nicht ob das Absicht ist aber ich empfand es als etwas verwirrend. Beispiele:]
[51%]
„Deine Schwertkunst ist wirklich seltsam“, sagte Alexia.
„Du beherrschst die Grundlagen, aber mehr auch nicht. Nur kann ich aus irgendeinem Grund ...“
[55%]
„Sag mal, hast du mir überhaupt zugehört?“, sagte Alexia mit leicht unzufriedener Miene.
„Ich verabscheue absolut alles an seiner dämlichen Existenz.“ - [2%]
Allerdings dasgrößte aller Nebencharakter-Ereignisse: […]
-> Allerdings war es das größte aller Nebencharakter-Ereignisse: […]
Oder:
-> Allerdings handelte es sich um das größte aller Nebencharakter-Ereignisse: […] - [3%] Sie hatte silbernes
schulterlangesHaar und ihre roten Augen waren ...
[Auf dem Insert hat sie deutlich längeres Haar.] - [36%] „Worüber habt ihr gerade geredet?
“ fragtemich Alexia.
-> „Worüber habt ihr gerade geredet?“, fragte mich Alexia. [Komma.] - [40%]
„Schöne Schwertkunst“, sagte Alexia plötzlich.
„Danke.“
„Nurgefälltsie mir nicht.“
[Eher subjektiv aber ich empfinde bei gefallen mehr Bezug auf optisches, wodurch es nicht zu ihrer vorherigen Aussage passt. Daher würde mir „Nur mag ich sie nicht.“ besser gefallen.] - [42%] […], erwiderte Alexia mit einem frechen
Lachen.
-> […], erwiderte Alexia mit einem frechen Lächeln. - [52%] Ich war nur froh, dass ich bisher nicht von Herrn Zenon windelweich
geprügelt waroder auf andere Weise gewaltsam hatte überzeugt werden müssen.
-> Ich war nur froh, dass ich bisher nicht von Herrn Zenon windelweich geprügelt worden war oder auf andere Weise gewaltsam hatte überzeugt werden müssen.
Oder:
-> Ich war nur froh, dass ich bisher nicht von Herrn Zenon windelweich geprügelt wurde oder auf andere Weise gewaltsam hatte überzeugt werden müssen. - [54%] Während wir ihn entlangliefen, nickte ich
Alexiasimmer wieder zu, obwohl ich nicht einmal zehn Prozent ihrer Worte verstand.
-> Während wir ihn entlangliefen, nickte ich Alexia immer wieder zu, obwohl ich nicht einmal zehn Prozent ihrer Worte verstand. - [55%] Er sieht gut aus, ist ein Meister der Schwertkunst, berühmt und wohlhabend, kann Privat- und Arbeitsleben gut trennen und scheint eigentlich ein netter
Kerl.
-> Er sieht gut aus, ist ein Meister der Schwertkunst, berühmt und wohlhabend, kann Privat- und Arbeitsleben gut trennen und scheint eigentlich ein netter Kerl zu sein. - [58%] Hier, fass!
“ sagteAlexia und warf eine Goldmünze, […]
-> Hier, fass!“, sagte Alexia und warf eine Goldmünze, […] [Komma.] - [86%] „War das alles?
“ fragteeine schöne Frau mit feuerrotem Haar.
-> „War das alles?“, fragte eine schöne Frau mit feuerrotem Haar. [Komma.] - [87%] Iris nickte und
hießden Ritter abtreten.
-> Iris nickte und ließ den Ritter abtreten. - [90%] „Marquis Zenon, wer ist das?
“ sagteIris und stoppte ihn.
-> „Marquis Zenon, wer ist das?“, sagte Iris und stoppte ihn. [Komma.] - [90%] Die große Schwester von Cid Kagenou!
“ fielihm Claire ins Wort.
-> Die große Schwester von Cid Kagenou!“, fiel ihm Claire ins Wort. [Komma.] - [99%] Kein Wort mehr!
“ unterbrachZenon das Mädchen und zerrte es gewaltsam nach draußen, […]
-> Kein Wort mehr!“, unterbrach Zenon das Mädchen und zerrte es gewaltsam nach draußen, […]
- [Generell] [Manchmal ist ein Zeilenumbruch im Dialogteil eines einzelnen Charakters. Ich weiß nicht ob das Absicht ist aber ich empfand es als etwas verwirrend. Beispiele:]
-
Buch 1 - Teil 4
- [Generell] [Bei einer Aussage, die auf ein Fragezeichen, Ausrufezeichen oder Auslassungspunkte endet fehlt durchgehend das Komma, wenn ein Begleitsatz folgt. Beispiele:]
[6%] „Darf ich etwas fragen?“ fragteAlexia mit ruhiger Stimme.
[24%] „M-Mein Bein ...!!!“ schrieer und versuchte vor Cid wegzukriechen.
[56%] „Alexia...“ murmeltesie. - [2%] Steinmauern,
Eisentür, ein Kerzenhalten und ...
-> Steinmauern, eine Eisentür, ein Kerzenhalten und ...
Oder:
-> Steinmauern, Eisentüren, ein Kerzenhalten und ... - [7%] Hihi-
hi. Ich weiß.
[11%] Hihi-Hihihi ...
[Sieht uneinheitlich aus.] - [12%] […] Der Schrei von
Mounk, […]
[Ist wahrscheinlich Absicht (Copyright o.ä.) aber das echte Kunstwerk Der Schrei ist nicht von Mounk.] - [28%] Betas Zimmerwände waren übersät
vonBildern und Zitaten von Schadow.
-> Betas Zimmerwände waren übersät mit Bildern und Zitaten von Schadow.
[Ist nicht notwendig, ich finde aber es klingt besser als zwei mal von so kurz hintereinander.] - [50%] Versuch doch, dich davon zu erholen
.[Punkt ist aufrecht.]
-> Versuch doch, dich davon zu erholen. - [57%] Ich dachte schon immer, dass du
bistverrückt bist.
-> Ich dachte schon immer, dass du verrückt bist. - [68%] […], hoben sich instinktiv ihre Arme und versuchten den Angriff
zuabzufangen.
-> […], hoben sich instinktiv ihre Arme und versuchten den Angriff abzufangen.
Oder:
-> […], hoben sich instinktiv ihre Arme und versuchten den Angriff so abzufangen. - [86%] Seine stärker werdende Magie manifestierte sich in
Form blau-violetterLinien.Unzähligen hauchdünnenLinien.
[Es ginge vermutlich auch so aber ich finde es liest sich nicht flüssig. Daher:]
-> Seine stärker werdende Magie manifestierte sich in Form blau-violetter Linien. Unzähliger hauchdünner Linien.
Oder:
-> Seine stärker werdende Magie manifestierte sich in Form von blau-violetten Linien. Unzähligen hauchdünnen Linien.
- [Generell] [Bei einer Aussage, die auf ein Fragezeichen, Ausrufezeichen oder Auslassungspunkte endet fehlt durchgehend das Komma, wenn ein Begleitsatz folgt. Beispiele:]
-
Buch 1 - Teil 5
- [Generell] [Bei einigen Aussagen, auf die ein Begleitsatz folgt fehlt das Komma. Unformatierte Liste im Spoiler:]
[4%] fuhr es fort
[6%] fragte sie
[12%] seufzte sie
[15%] sagte Iris
[22%] sagte Luna
[27%] sagte Alexia
[28%] sagte Iris
[34%] fragte Kar
[37%] sagte ich
[41%] versuchte Sherry
[43%] reagierte Lutheran
[49%] fragten Lu und Kar
[50%] stotterte Kar
[51%] sagte Lu
[54%] fragte ich
[56%] sagte ich
[98%] wiederholte der Mann- [Generell] [Zuvor stand immer
blau-violett, in diesem Teil steht immerblauviolett.] - [1%] „Es ist viel zu heiß, wollen wir nicht lieber rein?“
[Empfinde ich als sehr Umgangssprachlich, daher:]
-> „Es ist viel zu heiß, wollen wir nicht lieber rein gehen?“ - [3%]
IhrBlicke trafen sich.
-> Ihre Blicke trafen sich. - [21%] Tangas sind für Frauen zweifellos angemessene
Unterwäsche “, sagte Luna und stand auf.
-> Tangas sind für Frauen zweifellos angemessene Unterwäsche“, sagte Luna und stand auf. [Kein Leerzeichen vor den Anführungszeichen oben.] - [36%] Du kannst dich gerne bei mir
bedanke ...Agh!!!
-> Du kannst dich gerne bei mir bedanke... Agh!!! [Kein Leerzeichen vor den Auslassungspunkten.]
Oder:
-> Du kannst dich gerne bei mir bedanken ... Agh!!! - [38%]
Einwichtig aussehende Gruppe betrat das Schulgebäude.
-> Eine wichtig aussehende Gruppe betrat das Schulgebäude. - [41%] Kein anderer Forscher in diesem Gebiet könnte es mit der Sherry
Barnetaufnehmen.
-> Kein anderer Forscher in diesem Gebiet könnte es mit der Sherry Barnett aufnehmen.
[Ihr Vater heißt nachfolgend Barnett und auch im Englischen heißt sie Barnett.] - [47%]
EinSchülerin?
-> Eine Schülerin? - [50%] Ich meine das
Mitsugoshi Kaufhaus, […]
[52%] Doch am beliebtesten war besagtesMitsugoshi-Kaufhaus.
[Einmal mit und einmal ohne Bindestrich.] - [51%] „Wir werden sie Mädchen schenken. Mädchen lieben es, wenn man ihnen Süßigkeiten
schenkt.
-> „Wir werden sie Mädchen schenken. Mädchen lieben es, wenn man ihnen Süßigkeiten schenkt.“ [Anführungszeichen oben.] - [53%]
DasKlientel ließ sich auf den ersten Blick erkennen.
-> Die Klientel ließ sich auf den ersten Blick erkennen. - [53%] „Wenn wir schon hier sind, können wir uns auch anstellen“,
versetzteLu.
[In diesem Zusammenhang habe ichversetztebisher noch nie gesehen.] - [60%] […], die man auch leicht für ein
Modellhätte halten können
[70%] Gamma kam mit der Anmut und dem Hüftschwung einesModelsauf mich zu.
[Einmal mit einem und einmal mit zwei L.] - [97%] Shadow Garden
.[Punkt ist aufrecht.]
-> Shadow Garden. - [98%] Du bist wohl unschuldig,
nahmichAlexia in Gedanken in Schutz.
-> Du bist wohl unschuldig, nahm ich Alexia in Gedanken in Schutz.
-
Vielen Dank für die Korrekturvorschläge, diese wurden größtenteils übernommen.
-
Buch 1 - Teil 6
- [Generell] [Manchmal wird „—“ und manchmal „–“ für den Gedankenstrich verwendet.]
- [6%] „Ihr Narren, die den Namen von Shadow Garden
besudelt...“
-> „Ihr Narren, die den Namen von Shadow Garden besudeln ...“
Oder:
-> „Ihr Narren, die den Namen von Shadow Garden besudelt haben ...“
Oder:
-> „Ihr Narren, die ihr den Namen von Shadow Garden besudelt ...“ - [9%] „Was dann?
“ unterbrachsie Shadow.
-> „Was dann?“, unterbrach sie Shadow. [Komma.] - [22%] „Die hieß doch Alpha, richtig?
“ fragteAlexia.
-> „Die hieß doch Alpha, richtig?“, fragte Alexia. [Komma.] - [26%] Du hast nicht den
Schlaggesehen, der die Königliche Hauptstadt hat aufleuchten lassen.
[Schlagfinde ich an dieser Stelle etwas missverständlich, da es sich nicht um einen Faustschlag handelt. Vllt. etwas wie magischen Schlag oder Magieschlag.] - [31%] „A-Ach so, habt ihr die Schokolade von gestern dabei?
“ sagteLu und kramte seine Packung Schokolade heraus.
-> „A-Ach so, habt ihr die Schokolade von gestern dabei?“, sagte Lu und kramte seine Packung Schokolade heraus. [Komma.]
[Hier steht auch drei mal in folge „sagte X“. Ich denke, es würde sich mit etwas Abwechslung (z. B. „fragte Lu“ „antwortete Kar“) besser lesen.] - [35%] Von Freundschaften bis
Essenvorlieben, […]
-> Von Freundschaften bis Essensvorlieben, […] - [35%] Mein Stalker!
“ hörteich bald aus der Bibliothek.
-> Mein Stalker!“, hörte ich bald aus der Bibliothek. [Komma.] - [47%] „Nu?
“ flüsterteich und sie nickte.
-> „Nu?“, flüsterte ich und sie nickte. [Komma.] - [57%] Nu hakte sich bei Shadow
unter, […]
[„Sie hakte sich unter“ habe ich noch nie gehört, daher:]
-> Nu hakte sich bei Shadow ein, […]
-
Buch 1 - Teil 7
- [13%, 22%, 37%, 82%] „...!
”
-> „...!“ [“ statt ”] - [33%] „Wer bist du?!
“ sagteeiner der Ritter und zog sein Schwert.
-> „Wer bist du?!“, sagte einer der Ritter und zog sein Schwert. [Komma.] - [75%] „Also? Hast du es?
“ sagteein dort sitzender Mann in Schwarz und Rex schloss die Tür.
-> „Also? Hast du es?“, sagte ein dort sitzender Mann in Schwarz und Rex schloss die Tür. [Komma.] - [90%] Das sah er an der Menge Blut,
dassein Feind verloren hatte.
[Geht vermutlich auch so aber es hört sich für mich unnatürlich an, daher:]
-> Das sah er an der Menge Blut,diesein Feind verloren hatte.
Oder:
-> Das sah er an der Menge an/von Blut, das/welches sein Feind verloren hatte. - [100%] „Du
...warstecht der Hammer.“
-> „Du ... warst echt der Hammer.“ [Leerzeichen.]
- [13%, 22%, 37%, 82%] „...!
-
Buch 1 - Teil 8
- [9%] Darf ich fragen, wofur Ihr das alles benutzen wollt?
“ fragteNu den Jungen.
-> Darf ich fragen, wofur Ihr das alles benutzen wollt?“, fragte Nu den Jungen. - [15%] Ich bin dir doch nur ein bisschen
zuHand gegangen.
-> Ich bin dir doch nur ein bisschen zur Hand gegangen. - [46%] […], stand ich einmal an der Spitze
.“ finger an zu erzählen.
-> […], stand ich einmal an der Spitze“, fing er an zu erzählen.
Oder:
-> […], stand ich einmal an der Spitze ...“, fing er an zu erzählen. - [46%] […], richtig?
“ unterbrachihn Cid.
-> […], richtig?“, unterbrach ihn Cid. - [54%] „...!
”
-> „...!“ [“ statt ”] - [69%] Oh nein ... Warum ...
!?
-> Oh nein ... Warum ...?! - [72%] [Insert 8 sollte ein wenig früher kommen, bevor die Perspektive zu Rose wechselt.]
- [84%] Ruh dich erst einmal aus
”, […]
-> Ruh dich erst einmal aus“, […] [“ statt ”] - [90%] Ich habe dir etwas
zumitzuteilen ...
-> Ich habe dir etwas mitzuteilen ... - [90%] Ich hab
noch bisschenZeit, […]
-> Ich hab noch ein bisschen Zeit, […] - [95%] Danach
drehtensich keiner der beiden mehr um.
-> Danach drehte sich keiner der beiden mehr um.
- [9%] Darf ich fragen, wofur Ihr das alles benutzen wollt?
-
Vielen Dank für die Korrekturvorschläge. Diese wurden weitestgehend übernommen.
-
N nina referenced this topic on
-
M mgottselig referenced this topic on
-
Buch 2 - Teil 1
- [19%] „Interpretierst du da
nicht bisschenzu viel rein?“
-> „Interpretierst du da nicht ein bisschen zu viel rein?“ - [23%] […], der sich um ein
Schwerschlingt.
-> […], der sich um ein Schwert schlingt. - [45%] […], doch von denen können nur etwa zehn tatsächlich kämpfen.
[Die Formulierung ist etwas missverständlich. Es geht ja nicht um ihre kämpferischen Fähigkeiten. Daher denke ich etwas wie „doch von denen erhalten nur etwa zehn die Chance tatsächlich zu kämpfen“.] - [56%] Ich drehte
ichmich um und stieg aus der Quelle, […]
-> Ich drehte mich um und stieg aus der Quelle, […] - [60%] Hinter den Türen der Kathedrale
nähertesich mehrere Stimmen, […]
-> Hinter den Türen der Kathedrale näherten sich mehrere Stimmen, […] - [95%] Wer ist bitte Cid
Kage ...
-> Wer ist bitte Cid Kage... [Kein Leerzeichen.]
Buch 2 - Teil 2
- [29%] Was für Alexia wie der perfekte Angriff und die perfekte Verteidigung
aussahen, wurdeim nächsten Moment nur perfekter.
[Ich kann nicht sagen wo genau das Problem ist aber Satz hört sich für mich nicht richtig an. Vllt.:]
-> Was für Alexia wie der perfekte Angriff und die perfekte Verteidigung aussah, wurde im nächsten Moment nur perfekter. - [43%] Sie agierten in Dreiergruppen, in denen jede die andere deckte
und keineBlößen boten.
-> Sie agierten in Dreiergruppen, in denen jede die andere deckte und sie keine Blößen boten. - [45%] Ein schwarzer Schatten
stürzteauf sie los undstürztesich mit einem Schwert auf Epsilon.
-> Ein schwarzer Schatten stürmte auf sie los und stürzte sich mit einem Schwert auf Epsilon. - [67%] […] bis heute vergraben liegt
”, […]
-> […] bis heute vergraben liegt“, […] [“ statt ”] - [74%] Als
ich mitdiesem Gedanken auf den Weg machen wollte, […]
-> Als ich mich mit diesem Gedanken auf den Weg machen wollte, […] - [87%] „Deinen Erinnerungen?
”
-> „Deinen Erinnerungen?“ [“ statt ”]
- [19%] „Interpretierst du da

