• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse

JNC Nina Forums

A

ahaa

@ahaa
About
Posts
26
Topics
0
Groups
0
Followers
0
Following
0

Posts

Recent Best Controversial

    Die Tagebücher der Apothekerin - Korrekturen
  • A ahaa

    Vielen Dank!

    Zu Part 2 hätt ich auch ein paar Kleinigkeiten:

    15% "... schrieb flott mit Schreibfehlern etwas auf."
    Klingt seltsam. So jemand wie Honnyan würde keine Schreibfehler machen.

    48%: "auf dies Weise angesprochen."
    auf diese Weise

    Und noch der allerletzte Satz:
    Maomao würde nicht "prächtig wie eine Pfingstrose" lächeln, ich glaube, es ist hier Jinshi, der lächelt.


  • Die Tagebücher der Apothekerin - Korrekturen
  • A ahaa

    Zunächst einmal: nochmal vielen Dank, dass ihr diese LN ins Deutsche übersetzt! Ich liebe diese Serie abgöttisch und hab die Novel bereits mehrmals auf Englisch gelesen.

    Ich hätte da aber einige Anmerkungen zum ersten Part:

    1. Kapitel:
      10%: "Maomao war unter ihnen eine rangniedrige Waschmagd und hatte nicht einmal ein Regierungsamt inne."
      "Regierungsamt" klingt irgendwie komisch. Vielleicht besser so?:
      Maomao war bloß eine einfache, rangniedrige Waschmagd.

    16%: Für ein siebzehnjähriges junges Mädchen hatte sie eine sehr optimistische Denkweise..."
    Ähm, nein, Maomao hat eben keine optimistische Denkweise. In der englischen Version steht "objective thinker", also eher eine "objektive" oder "sachliche" Denkweise.

    1. Kapitel:
      31%: "Der erbarmungslose alte Mann hatte ihr einst gepredigt, dass sie nicht nur an Vorhersagen denken sollte."
      Vielleicht besser so (nach einem Blick in die englische Version):
      Und ihr Vater hatte ihr immer wieder gepredigt, dass sie sich nicht auf bloße Vermutungen stützen sollte.

    2. Kapitel:
      46%: Prinzessin Shaolin
      Die Kleine heißt Lingli, Shaolin ist bloß ein Kosename, bei dem ihre Mutter sie nennt.

    53%: "...um ihren blassen Teint zu verbergen."
    Eher um ihren Zustand zu verbergen. Der Puder ist ja dazu da, um den Teint blasser zu machen.

    1. Kapitel:

    "Himmelsmädchen"
    Vielleicht besser "himmlische Nymphe" wie in der englischen Version?

    62%: "Obi"
    Wieso Obi? Das Land, in der die Geschichte spielt, ist an China angelehnt, nicht an Japan. Vielleicht besser Gürtel oder Schärpe?

    67%: "...und Mitleid mit der überlebenden kaiserlichen Prinzessin habe."
    Das klingt seltsam. Vielleicht:
    ...und bei Gyokuyou und seiner überlebenden Tochter Trost suche.

    Zum Vorkommentar: das mit den Gemahlinnen find ich absolut in Ordnung, die Konkubinen sind ja Gemahlinnen des Kaisers.


  • Die Tagebücher der Apothekerin - Korrekturen
  • A ahaa

    Zu Part 3 hätt ich auch was:

    [20%] "...vielmehr war er soeben dabei, vom Insekt zu Dreck herabgestuft zu werden."
    Maomao stuft hier Jinshi gedanklich herab, nicht Gaoshun.

    [27%] "...das japanische Wort für Hibiskus."
    Ich würde das mit dem "japanischen" weglassen, weil es in Maomaos Welt gar kein Japan gibt.

    [30%] "...diese Gespräche waren annulliert worden und jene Frau hatte damit begonnen, jede Nacht im Freudenhaus umherzuirren..."
    ...diese Gespräche waren annulliert worden, weil jene Frau damit begonnen hatte, jede Nacht im Freudenhaus umherzuirren...

    [65%] Das mit dem "Erschöpfungstod" klingt etwas komisch. Vielleicht eher "dahinsiechen und sterben"?

    [88%] Maomao ist hier dienige, die eifrig alles nutzte, was ihr zur Verfügung stand. Deshalb bat sie Jinshi, das Dampfbad zu errichten. Und im nächsten Absatz ist er es, der keinen Nutzen mehr für sie hatte.

    [93%] "Sie hatte nicht verstanden, was Gemahlin Rifa meinte."
    Ganz im Gegenteil. Maomao hatte es klar und deutlich verstanden. 🙂


  • Die Tagebücher der Apothekerin - Korrekturen
  • A ahaa

    Und was zu Part 4:

    ca. 4%: "Nach zwei Monaten, in denen sie unter der Aufgabe der Pflege der Gemahlin gestanden hatte, schwankte ihre Stimmung zwischen fröhlich und genervt, sodass ihr bei jedem Mittagstee ein Korb voll Dim Sum überlassen wurde."
    Der Satz ist irgendwie seltsam formuliert. Nach einem Blick in die englische Version vielleicht eher so was in der Art: "Einerseits war Maomao glücklich darüber, da es zeigte, dass sie selbst nach zwei Monaten der Pflege einer anderen Gemahlin nicht das Wohlwollen der Zofen verloren hatte. Aber andererseits nervte es sie auch. Sie besaß einen Korb, der sich bei jedem Mittagstee mit ihr überlassenem Dim Sum füllte."

    ca. 8%: "Ich habe einen Ausschlag auf meiner Hand. Kannst du mir nicht gleich eine Salbe machen?"
    Es ist der andere Eunuch, der den Ausschlag hat, nicht der Hofarzt. Also: "Dieser Mann hier hat einen Ausschlag auf seiner Hand. Kannst du ihm nicht gleich eine Salbe machen?"

    ca. 20%: "Die Schultern des Manns begannen zu zitterten."
    Die Schultern des Mannes begannen zu zittern.

    ca. 22%: "...und nahm einen Löffel voll weißem Pulver, dass sie in die Flamme streute."
    ...das sie in die Flamme streute.

    ca. 25%: "Einer der Gäste des Schlosses..."
    Schlosses? Ich glaube, eher des Freudenhauses oder Bordells.


  • Die Tagebücher der Apothekerin - Korrekturen
  • A ahaa

    Ein paar Kleinigkeiten zu Part 5:

    [ca. 16 %] ...sich dem bemitleidenswerten Mädchen annahm...
    sich des bemitleidenswerten Mädchens annahm...

    [ca. 61 %] ...offenbarten ihr weißen Zähne...
    ihre weißen Zähne

    [ca. 88 %] ...kann ich euch ein Abführmittel mischen.
    kann ich Euch ein Abführmittel mischen.


  • Die Tagebücher der Apothekerin - Korrekturen
  • A ahaa

    Und zu Band 2 Part 3: 🙂

    ca. 3 %: Ein Mann feiner Kleidung...
    Ein Mann in feiner Kleidung

    ca. 19 %:„Es ist alles in Ordnung... vermutlich"
    und
    „Was meinst du mit ,vielleicht'?", fragte Jinshi entgeistert.
    Hier wäre es besser, bei beiden Sätzen das gleiche Wort zu verwenden, entweder „vermutlich" oder „vielleicht".

    ca. 82 %: „Na das, was der hier doch vorher schon gesagt",
    gesagt hat

    ca. 90 %: ...überlegteMaomao...
    fehlendes Leerzeichen

  • Login

  • Login or register to search.
Powered by NodeBB Contributors
  • First post
    Last post
0
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Login

  • Login or register to search.