• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse

JNC Nina Forums

Ascendance of a Bookworm Teil 1 - Band 1

Scheduled Pinned Locked Moved Nur für Mitglieder! 🔒
43 Posts 11 Posters 1.6k Views
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N Offline
    N Offline
    nina Staff
    wrote on last edited by nina
    #1

    Urano ist ein echter Bücherwurm und hat ihren absoluten Traumjob gefunden: Bibliothekarin an einer Universität. Doch bevor sie die Stelle antreten kann, stirbt sie und wird als Tochter eines Soldaten in einer Welt wiedergeboren, in der die meisten Menschen nicht lesen können und Bücher Mangelware sind. Für Urano ein echtes Worst-Case-Szenario, denn was macht ein Bücherwurm ohne Bücher? Richtig: sie macht die selbst. Und damit sie wieder von Büchern umgeben sein kann, muss Urano sie wohl oder übel selbst herstellen …

    Dieser Thread ist nur zur Diskussion des Bandes gedacht. Verbesserungsvorschläge bitte in den dazugehörigen Thread posten.

    1 Reply Last reply
    1
  • EleusisE Offline
    EleusisE Offline
    Eleusis
    wrote on last edited by
    #2

    Das Kronjuwel der heutigen gestrigen Ankündigungen und ein von vielen heiß ersehnter Titel. Zum Zeitpunkt der Lizensierung Platz 1 unter den Wünschen. Vielen, vielen Dank dafür! Dadurch kann ich dieses Jahr das totale Bookwormnachten feiern 😄
    Ich bin überglücklich die Reise noch einmal auf Deutsch antreten zu können und beneide jeden, der die Geschichte noch nicht kennt und diese zum ersten Mal erleben kann. Ich wünsche mir, dass möglichst Vielen der gleiche Spass und Freude zuteil werden wie mir.

    Beim Lesen wurde ich sehr nostalgisch, da Bookworm meine erste Light Novel war die ich gelesen habe und auch der Grund ist, der mich damals zu JNC brachte. Der Beginn von etwas, dass ich um keinen Preis missen möchte.
    Wie schon damals habe ich auch diesmal genossen, wie unser moderner Lebenstandard auf den einer mittelalterlichten Welt trifft. Was für uns oft selbstverständlich ist wird dort nicht einmal in Erwägung gezogen, sei es durch den Mangel an Mitteln oder Unwissen. Die kalte Realität bildet einen guten Kontrast zur Wärme, die von Mynes Familie ausgeht, welche ich auch im Deutschen sehr gut spüren konnte. Finde ich sehr gut gemacht.
    Mynes Entschlossenheit, die Dinge selber in die Hand zu nehmen machen sie für mich, trotz ihrer zunächst etwas egoistischen Persönlichkeit, sehr sympatisch. Nicht zuletzt weil ich einige ihrer Eigenschaften auch bei mir selbst wieder finde.
    Für den Untertitel würde mir persönlich die Übersetzung der englischen Version besser gefallen „Ich würde alles tun um Bibliothekarin zu werden!“ aber da spielt meine Gewohnheit sicher eine große Rolle und ich werde mich bestimmt schnell daran gewöhnen.

    1 Reply Last reply
    3
  • R Offline
    R Offline
    RegisEarsquake
    wrote on last edited by RegisEarsquake
    #3

    Vielen Dank für die deutsche Übersetzung!!! Beste Geschichte Ever. Jetzt muss ich nur noch jeden Freitag für die kommenden 5(?) Jahre ein paar Stunden für den größten reread aller Zeiten freiräumen ^^'

    1 Reply Last reply
    3
  • KigekiK Offline
    KigekiK Offline
    Kigeki
    wrote on last edited by Kigeki
    #4

    1 Stunde reicht doch oder? Ich les zumindest die meisten Parts in 40-60min. Aber ja das ist ein großer reread, würd ich aber auch machen für meine Lieblings-Reihe (Classroom of the Elite)

    R 1 Reply Last reply
    1
  • R Offline
    R Offline
    RegisEarsquake
    replied to Kigeki on last edited by
    #5

    @Kigeki Das Problem ist, dass ich langsam lese und meine Konzentarationsspanne nicht mehr als 2-3 Kapitel am Stück zulässt ^^'

    1 Reply Last reply
    1
  • KigekiK Offline
    KigekiK Offline
    Kigeki
    wrote on last edited by
    #6

    Ah okay ich verstehe. Naja gut, dann ist das so ^^

    1 Reply Last reply
    0
  • K Offline
    K Offline
    Kairi
    wrote on last edited by
    #7

    Ich mag die Übersetzung bisher ^^
    Ich find es auch gut, dass Effa jetzt Eva heißt xD

    1 Reply Last reply
    4
  • KigekiK Offline
    KigekiK Offline
    Kigeki
    wrote on last edited by
    #8

    Bin noch an Teil 1 dran, aberr find ich auch gut wenn man die Namen dann richtig deutsch macht xD

    1 Reply Last reply
    0
  • S Offline
    S Offline
    sososo
    wrote on last edited by
    #9

    Richtig interessante Geschichte und super geschrieben!

    Freue mich schon auf den Rest und bin gespannt wie es weitergeht

    Danke schön

    1 Reply Last reply
    2
  • KigekiK Offline
    KigekiK Offline
    Kigeki
    wrote on last edited by Kigeki
    #10

    Hab Teil 1 durch. Also Myne ist schon echt fies ihrer neuen Familie gegenüber zum Start der Reihe xD
    Aber ändert sich ja noch

    L 1 Reply Last reply
    3
  • L Offline
    L Offline
    Lukas
    replied to Kigeki on last edited by Lukas
    #11

    @Kigeki Naja, nicht absichtlich fies, ihr sind nunmal in ihrer Situation die Hände gebunden. Da nutzt sie jedes Mittel um mit ihren Zielen weiterzukommen. Zudem war die alte Myne vor der Wiedergeburt höchstwahrscheinlich recht launisch und undankbar, alle verzeihen auch der neuen Myne das launische Verhalten. Natürlich ohne sie ernst zu nehmen. Und so hat Myne es nochmal schwerer ihre Ideen umzusetzen.

    1 Reply Last reply
    1
  • C Offline
    C Offline
    C-Ray
    wrote on last edited by C-Ray
    #12
    This post is deleted!
    1 Reply Last reply
    0
  • EleusisE Offline
    EleusisE Offline
    Eleusis
    wrote on last edited by
    #13

    Mir ist es beim ersten Mal garnicht aufgefallen wie „fies“ / egoistisch Myne anfangs ist. Erst nachdem ich gelesen habe, dass manche den MC zu unsympatisch finden habe ich das gemerkt. Wahrscheinlich wäre ich noch schlimmer wenn ich in einer so rückständigen und unhygienischen Welt ohne Computer Bücher aufwachen würde 😅

    Ich finde die Namen bisher sehr gut und hoffe sie werden so beibehalten. Ist nur meine subjektive Meinung mit starkem Bias weil ich die Charaktere schon mit diesen Namen aus dem Englischen abgespeichert habe.

    1 Reply Last reply
    3
  • KigekiK Offline
    KigekiK Offline
    Kigeki
    wrote on last edited by
    #14

    Ich hab die Namen schon aus dem Anime so abgespeichert, daher bin ich an sich auch zufrieden xD

    1 Reply Last reply
    1
  • L Offline
    L Offline
    Lukas
    wrote on last edited by Lukas
    #15

    Also ich finde jetzt auch Eva statt Effa besser (Edit: meinte Eva besser). Myne kann von mir aus gern Myne bleiben, da bin ich eigentlich indifferent. Aber zum Beispiel später in Reihe 4 darf mein Lieblingsname, der von Frau Fraulärm nicht "Fraularm" heißen! Da habe ich übrigens lange gebraucht den Namen überhaupt zu verstehen, als dieser Name das erste mal in der englischen Version aufgetaucht ist. Im englischen Forum hieß es nur, hab dich nicht so, a und ä ist doch beides dasselbe, lol.

    1 Reply Last reply
    1
  • L Offline
    L Offline
    Laura
    wrote on last edited by Laura
    #16

    Generell wird es sicher spannend, wie manche Dinge im Deutschen umgesetzt werden können.
    Was mich in dieser Hinsicht auch ein wenig stutzig gemacht hat ist die Verwendung von „Mutter“ und „Vater“ für Eva und Gunther. Hier wären m. M. n. „Mama“ und „Papa“ deutlich angebrachter und würden später, ohne hier in Spoilerterrain gehen zu wollen, bessere Kontrastmöglichkeiten bieten.
    Ich bin übrigens auch große Unterstützerin, es nicht bei Myne und dem englischen Titel zu belassen, nur weil es auf Englisch halt so war - ich denke die deutsche Übersetzung hat eine eigene Identität verdient.

    EDIT: Ist eigentlich bekannt, wer die Übersetzung anfertigt? Ich kann auf der Seite leider nicht direkt die Information dazu finden. Sehr charmant gemacht bisher, da wüsste ich natürlich gerne wen ich dafür loben kann

    KigekiK 1 Reply Last reply
    3
  • KigekiK Offline
    KigekiK Offline
    Kigeki
    replied to Laura on last edited by Kigeki
    #17

    @Laura Übersetzer sind immer auf der Seite von dem Titel angegeben. Sieht man allerdings nicht im Handy Browser
    Screenshot_2023-12-24-23-44-49-641_com.android.chrome.jpg

    L 1 Reply Last reply
    1
  • L Offline
    L Offline
    Laura
    replied to Kigeki on last edited by
    #18

    @Kigeki Vielen Dank!

    1 Reply Last reply
    0
  • R Offline
    R Offline
    RegisEarsquake
    wrote on last edited by
    #19

    Teil 2 fertig ^^
    Ich denke ich hätte "Steintafel" mit "Schiefertafel" übersetzt. Bei einer Steintafel denkt man erst einmal an einen großen Fels in den Schriftzeichen gemeißelt wurden

    1 Reply Last reply
    2
  • VantomV Offline
    VantomV Offline
    Vantom
    wrote on last edited by
    #20

    In Teil 2 fehlt bei dem Satz „Damit war der ersetz für das Shampoo, das meine Mutter zur Urano-Zeit herstellte, als sie vom natürlichen oder naturalistischen Lebensstil besessen war“ am Ende das Wort „fertig“ wenn ich mich nicht irre.

    1 Reply Last reply
    1

  • Login

  • Login or register to search.
Powered by NodeBB Contributors
  • First post
    Last post
0
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Login

  • Login or register to search.